top of page
angebote-bildung-bewegt.jpg
Bildung bewegt
S-D-G Ansatz:
​
Zum genauen Sehen/Schauen

Geprägt durch den Ansatz einer phänomenologischen Betrachtung der Lebenswelt in ihrer Vielfalt und geschult in genauer Beobachtung und Beschreibung der Phänomene der Natur und des Menschen, erlebe ich täglich Neues, das zum Nachdenken anregt und zum Staunen verführt, so dass Dankbarkeit und Freude, aber auch Erschrecken, angesichts des Bösen, des Übels und Leids in der Welt entsteht.


Zum gründlichen Denken

Erst wer genau hingesehen hat, ist in der Lage über das Gesehene nachzudenken. Was, wer, wann, wo, wie und warum sind dann sogleich das Denken anregende Fragen. Fragen rufen nach Antworten, die wiederum im Austausch mit anderen, ob im direkten Gespräch, face to face, oder in der Lektüre von Printmedien aller Art gefunden werden.


Zum aktiven Gestalten

Wenn wir über das Sehen zum Denken und über beide aktiven Prozesse zu einem Ergebnis finden, folgt das Gestalten bzw. Handeln. Das Leben als Person ist ein aktives, lebendiges, überraschendes und immer wieder auf’s Neue ein herausforderndes Leben.

​

​

Angebot
I. Vorträge

Entsprechend der von mir entwickelten personalen Anthropologie und geprägt durch mein geistliches Anliegen sind die Vortragsangebote in Kontext wissenschaftlicher Redlichkeit strukturiert.

Personale Anthropologie
  • Ohne Liebe kein Leben

  • Ursprung und Bewältigung der Aggression

  • Wer bin ich – wie soll ich sein? Hilfen zur Identitätsfindung

  • Angst verstehen und überwinden

  • Mannsein verstehen und leben

  • Väter sind unverzichtbar!

  • Eltern sein – eine riskante Lebensform

  • Coole Kids brauchen Liebe und Grenzen!

  • Konflikte lösen, ohne die Ehe, Freundschaft, Beziehung zu lösen!

  • Nicht ohne einander! - Wahrnehmung des anderen und Mut zur Veränderung

​

  • Lebenskrisen – Chance für  Reifung und Neubeginn

  • Einspruch gegen das Vergessen – Wie Umkehr Lebensqualität schafft

  • Mobbing – verstehen und überwinden

 

  • Personsein – Wie werden wir, der wir sind?

  • Was kennzeichnet ein selbstbestimmtes Leben?

  • Menschsein verstehen – Anthropologische, theologische, ethische Aspekte

Theologie
  • Der verkehrte Jesus – Ansichten über Jesus in unserer Zeit

​

  • Ist Glaube trotz des Bösen und des Leides in der Welt möglich?

  • Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Psychologie und ihre Anwendung in der Seelsorge

  • Ordnungen Gottes zur Bewältigung des Alltags

  • Vom Terror zum Frieden

Literatur/Kulturgeschichte
  • Unendlich begeistert – Magie in den Bestsellern unserer Zeit

  • Märchen – harmlose Erzählungen?

  • Harry Potter – Zauberlehrling des 21. Jahrhunderts?

  • Ästhetische und kommunikative Kompetenz

  • Vergewaltigung der Seele – Sigmund Freuds Leben, Werk und Wirkung

  • New Age – Ausweg oder Irrweg?

  • Mensch und Technik – wer beherrscht wen?

  • Arbeit ist mehr als Geldverdienen! Gedanken zur existentiellen Bedeutung von Arbeit

  • Auf der Schwelle ins III. Jahrtausend. Mensch, wo bist du?

  • Ist eine multikulturelle und multireligiöse Gesellschaft lebbar?

 

  • Fernsehkonsum – Fenster zur Welt oder Droge im Wohnzimmer?

  • Pornographie – Verlust der Scham

  • Euthanasie – schöner Tod?

​II. Seminare

Seminare dienen der Vertiefung zu den von mir publizierten bzw. in Vorträgen angebotenen Themen.

Tagesseminare bieten eine gute Form, um in die Thematik einzusteigen und konkrete Schritte zur eigenen Umsetzung zu gehen.


Zur Einführung in Theorie und Praxis personaler Anthropologie bieten sich Wochenendseminare an.

Kontakt

Klaus R. Berger

Bentzlerstraße 8

32657 Lemgo

​

 

Telefon +49 (0) 52 61 . 1 06 01

Mobil    +49 (0) 160 . 97 24 52 71

info@person-sein.de

​

 

© 2018 by Klaus R. Berger | PERSON sein | Bentzlerstraße 8 | 32657 Lemgo | Telefon +49 (0) 5261 10601 | info@person-sein.de

bottom of page